Ihre Feuerwehr Horw
Service und Infos
Erwachsene
Einsatz Nr. 76
Einsatz Nr. 75
Einsatz Nr. 74
Einsatz Nr. 73
Einsatz Nr. 72
Einsatz Nr. 71
Einsatz Nr. 70
Einsatz Nr. 69
Einsatz Nr. 68
Einsatz Nr. 67
Einsatz Nr. 66
Einsatz Nr. 65
Einsatz Nr. 64
Einsatz Nr. 63
Einsatz Nr. 62
Einsatz Nr. 61
Einsatz Nr. 60
Einsatz Nr. 59
Einsatz Nr. 58
Einsatz Nr. 57
Einsatz Nr. 56
Einsatz Nr. 55
Einsatz Nr. 54
Einsatz Nr. 53
Einsatz Nr. 52
Einsatz Nr. 51
Einsatz Nr. 50
Einsatz Nr. 49
Einsatz Nr. 48
Einsatz Nr. 47
Einsatz Nr. 46
Einsatz Nr. 45
Einsatz Nr. 44
Einsatz Nr. 43
Einsatz Nr. 42
Einsatz Nr. 41
Einsatz Nr. 35-39
Einsatz Nr. 34
Einsatz Nr. 33
Einsatz Nr. 32
Einsatz Nr. 30 und 31
Einsatz Nr. 29
Einsatz Nr. 28
Einsatz Nr. 27
Einsatz Nr. 26
Einsatz Nr. 25
Einsatz Nr. 24
Einsatz Nr. 22 und 23
Einsatz Nr. 21
Einsatz Nr. 19 und 20
Einsatz Nr. 18
Einsatz Nr. 17
Einsatz Nr. 16
Einsatz Nr. 15
Einsatz Nr. 14
Einsatz. Nr. 13
Einsatz Nr. 12
Einsatz Nr. 11
Einsatz Nr. 10
Einsatz Nr. 9
Einsatz Nr. 08
Einsatz Nr. 07
Einsatz Nr. 06
Einsatz Nr. 05
Einsatz Nr. 04
Einsatz Nr. 03
Einsatz Nr. 02
Einsatz Nr. 01
Einbau Schlüsselrohr und Einsatzakten eines neuen Gebäudes erstellen
Beseitigung und Reinigung der Ölspur
Unterstützung der Luzerner Polizei mit Verkehrsdienst zur Sicherung des Umzuges auf der Strasse
Kontrolle vor Ort wegen Gasgeruch. Organisation Handwerker
Zur Sicherung des Umzuges wurden die entsprechenden Strassen für die benötigte Zeit gesperrt
Personen aus dem Lift befreit und Lift für weiteren Gebrauch vorübergehend gesperrt
Mit dem Amt für Umweltschutz die Lage eingestuft
Aufgrund der Sperrungen haben wir auf Horwer Gebiet 2 Pikettelemente platziert, damit wir im Ereignisfall schneller vor Ort sind
Für die Sicherheit im Strassenverkehr steht unsere Verkehrsabteilung an strategischen Orten und regelt den Verkehr
Verkehrsregelung während Bauarbeiten
Löscharbeiten und Nachkontrolle vor Ort
angemeldete Brandschutzkontrolle vor einer Veranstaltung
Instruktion und Kontrolle vor Ort
Verifizierung vor Ort nach Auslösung Brandmelder
Die Mitarbeiter wurden geschult, Kleinlöschgeräte korrekt zu bedienen
Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Durch die defekten Wasserleitungen musste noch viel Wasser abgepumpt werden.
Kontrolle vor Ort mit Fachspezialisten, welche keine Gefahr detektierten
Abfahren wichtiger Punkte in Horw
Auspumpen des Liftschachtes nach Überschwemmung
Keller auspumpen, Bäume wegräumen, Gefährliche Situationen entschärfen